Die Abteilung Business-IT bei GEBHARDT stellt die Weichen einer jeden Unternehmung im Hintergrund. Ohne IT-Infrastruktur können die weiteren Fachbereiche nicht effektiv arbeiten. In der neusten Ausgabe von „Vier Fragen an…“ haben wir mit Deborah Albrecht aus der Business-IT gesprochen, wie die Wertschöpfungsprozesse, welche schon im Vertrieb beginnen, sich in Bezug auf das Customer Relationship Management (CRM) und unsere genutzten ERP-Lösungen auswirken.
weiterlesen...
Themen:
Insider,
Zukunft,
Verantwortung,
Beruf,
Expertenwissen,
Organisation,
digitale Services,
Kundenzufriedenheit,
CRM,
IT,
IT-Lösungen
Als Abteilungsleiter des After-Sales-Service der GEBHARDT Intralogistics Group ist Philipp Sigmann für die Steuerung unserer umfassenden Serviceleistungen nach dem Go-Live zuständig. In der neuen Ausgabe „Vier Fragen an …“ erklärt er, welche Servicekomponenten zu einer verlässlichen Partnerschaft führen und welche Vorteile die GEBHARDT Galileo IoT® Plattform mit sich bringt. Zudem gewährt er uns einen Einblick in seinen Alltag im After-Sales-Service.
weiterlesen...
Themen:
Insider,
Wartung,
Galileo IoT,
Zukunft,
Verantwortung,
Beruf,
Expertenwissen,
After-Sales-Service,
Organisation,
Abteilungsleiter,
digitale Services,
Kundenzufriedenheit,
Reparatur
Vor wenigen Tagen begann für 25 Auszubildende und duale Studierende die Ausbildung 2021 der GEBHARDT academy. In den nächsten drei Jahren erhalten die Nachwuchskräfte in den verschiedensten Ausbildungsberufen und Studiengänge Einblick in den Arbeitsalltag des Sinsheimer Maschinenbauers. Lena Teichmann, Ausbildungsleitung der GEBHARDT Intralogistics Group, startet schon jetzt mit der Kandidatenauswahl für das Ausbildungsjahr 2022. Was die Ausbildung bei GEBHARDT so besonders macht und welche Voraussetzungen an die Bewerber gestellt sind, erzählt sie uns in der neuen Ausgabe „Vier Fragen an …“
weiterlesen...
Themen:
Insider,
Duales Studium,
Ausbildung,
GEBHARDT academy,
Zukunft,
Verantwortung,
Beruf,
Expertenwissen,
Organisation,
Prozessoptimierung,
Ausbildungsleitung,
Ausbildungsmanagement
Als Werksleiter der GEBHARDT Intralogistics Group ist David Schneider für die ergebnisorientierte Planung für reibungslose und sichere Produktionsprozesse verantwortlich. In der neuen Ausgabe „Vier Fragen an …“ erklärt er, wie er die Verantwortung für Einsatzpläne, Materialbedarf und auch wirtschaftliche Prozesse meistert.
weiterlesen...
Themen:
Insider,
Zukunft,
Verantwortung,
Beruf,
Expertenwissen,
Produktionsprozesse,
Werksleitung,
Shopfloormanagement,
Produktion,
Organisation,
Supply Chain,
Papierlose Fabrik,
Materialbedarf