Tobias Vetter ist als Teamleiter Systemkonzepte bei GEBHARDT für die Planung und Konzeptionierung von Intralogistiksystemen, Optimierung der Prozesse und für die Automatisierung von Abläufen zuständig. Im vergangenen Jahr war er außerdem für die Betreuung des Werksneubaus in Dühren verantwortlich. Mit dieser Smart Factory ist es GEBHARDT möglich innovative Ideen in Bezug auf Produkte und Arbeitsumfeld umzusetzen. Welche Lösungen und Herausforderungen der Neubau mit sich brachte, lesen Sie in der neuen Ausgabe „Vier Fragen an …“.
weiterlesen...
Themen:
Insider,
Lagersystem,
Industrie 4.0,
Zukunft,
Nachhaltigkeit,
Entwicklung,
Expertenwissen,
Interview,
Interne Logistik,
Produktionsversorgung,
Logistik,
logistische Prozesse,
Smart Factory,
Wachstum,
Neubau,
Dühren
Gowshiga Gowreeswaran studierte an der Hochschule Heilbronn Produktion und Prozessmanagement und absolviert im Moment ihr berufsbegleitendes Masterstudium an der Universität Kassel International Management School in der Fachrichtung Industrielles Produktionsmanagement. Als Leitung für Lager & Logistik bei GEBHARDT ist sie für die ganzheitliche Steuerung und Optimierung aller logistischen Prozesse verantwortlich, um eine reibungslose Produktionsversorgung zu gewährleisten. In der neuen Ausgabe „Vier Fragen an …“ spricht sie über die Herausforderungen, einen zuverlässigen und schlanken Materialfluss zwischen Produktion und Logistik zu realisieren.
weiterlesen...
Themen:
Insider,
Lagersystem,
Industrie 4.0,
Zukunft,
Nachhaltigkeit,
Entwicklung,
Expertenwissen,
Interview,
Interne Logistik,
Produktionsversorgung,
Logistik,
logistische Prozesse,
Pilotprojekt,
Testlager
Kai Reinhard ist Dipl. Ing. für Automatisierungstechnik und Abteilungsleiter der GEBHARDT StoreWare®. Mit mehr als 16 Jahren Berufserfahrung liegen seine Kernkompetenzen klar in der Automatisierung von Förder- und Lagertechniken mittels innovativer Lagerverwaltungs-, Materialfluss- und Visualisierungssysteme. In der neuen Ausgabe „Vier Fragen an ...“ spricht er über die Anforderungen einer erfolgreichen Implementierung und warum die Softwarearchitektur als digitales Herzstück in der Intralogistik zählt.
weiterlesen...
Themen:
Insider,
Industrie 4.0,
Zukunft,
Nachhaltigkeit,
Entwicklung,
Expertenwissen,
Interview,
Ausblick,
Smart Warehouse,
Interne Logistik,
Visualisierungssystem,
Lagerverwaltungssoftware,
Materialflusssystem,
GEBHARDT StoreWare
Das Smart Warehouse der Zukunft ist vor allem auch flexibel. Starre Prozesse und Layouts geraten an ihre Leistungsgrenzen und die Forderung nach automatisierten Intralogistiklösungen im innerbetrieblichen Warenfluss nimmt zu. Jan Schlichting, verantwortlich für den internationalen Vertrieb von mobilen Robotern & FTS macht in der neuen Ausgabe von „Vier Fragen an …“ deutlich, warum fahrerlose Transportsysteme als Schlüsseltechnologie gelten.
weiterlesen...
Themen:
Insider,
Modernisierung,
Industrie 4.0,
AGV,
Fahrerlose Transportsysteme,
Zukunft,
Nachhaltigkeit,
Entwicklung,
Expertenwissen,
Interview,
Ausblick,
Smart Warehouse,
Mobile Roboter,
Interne Logistik,
Schlüsseltechnologie
Neues Ausbildungsjahr – neue Nachwuchstalente. Zum Start des neuen Ausbildungsjahres, darf die GEBHARDT Group 24 neue Auszubildende und duale Studenten bei sich im Unternehmen begrüßen.
weiterlesen...
Themen:
Insider,
Training,
Duales Studium,
Wirtschaftsinformatik,
Maschinenbau,
Betriebswirtschaftslehre,
Ausbildung,
GEBHARDT academy,
DHBW,
Nachwuchskräfte,
Zukunft,
Nachhaltigkeit,
Verantwortung,
Technisches Berufsfeld,
Mechatronik,
Elektronik,
Fachinformatik,
Industriemechanik,
jobs for future