Als Abteilungsleiter des After-Sales-Service der GEBHARDT Intralogistics Group ist Philipp Sigmann für die Steuerung unserer umfassenden Serviceleistungen nach dem Go-Live zuständig. In der neuen Ausgabe „Vier Fragen an …“ erklärt er, welche Servicekomponenten zu einer verlässlichen Partnerschaft führen und welche Vorteile die GEBHARDT Galileo IoT® Plattform mit sich bringt. Zudem gewährt er uns einen Einblick in seinen Alltag im After-Sales-Service.
weiterlesen...
Themen:
Insider,
Wartung,
Galileo IoT,
Zukunft,
Verantwortung,
Beruf,
Expertenwissen,
After-Sales-Service,
Organisation,
Abteilungsleiter,
digitale Services,
Kundenzufriedenheit,
Reparatur
Sie sind auf der Suche nach einer Sortierlösung, die wirklich zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt? Einer Lösung, die Ihre Produkte fehlerfrei, schnell und zuverlässig auf die richtigen Endstellen verteilt? Die sich einfach in Ihr Gesamtsystem integrieren lässt, schnell einsatzbereit und wartungsarm ist? Dann lesen Sie hier, wie unsere Produktneuheit Ihre internen Sortierprozesse effizienter macht.
weiterlesen...
Themen:
Insider,
Wartung,
Warehouse Management,
Predictive Maintenance,
Galileo IoT,
Condition Monitoring,
Sortiertechnik,
Sorter,
Sortierlösung,
Sortieren,
Kundenzentrierung
Im Zusammenhang mit dem Internet of Things (IoT) und Industrie 4.0 (I40) wird immer öfter über Predictive Maintenance (PdM) im Anlagenbau gesprochen. Wir erläutern im Experteninterview mit Dr. Wilfried Kugler, was dies für die GEBHARDT Group und deren Kunden bedeutet.
Links: Dr. Wilfried Kugler; Rechts: Pascal Stoy
weiterlesen...
Themen:
RBG,
Regalbediengerät,
AKL,
Automatisches Kleinteilelager,
Shuttle,
Service,
Industrie 4.0,
Hotline,
Wartung,
Behälterfördertechnik,
Kartonfördertechnik,
IoT,
System 300,
Predictive Maintenance,
Condition Monitoring,
Cloud,
System 500
Während permanent der Begriff Industrie 4.0 in den Medien und der Gesellschaft auftaucht, jedoch niemand so richtig weiß, was was darunter zu verstehen ist, nutzt die Gebhardt Fördertechnik GmbH die Zukunftstechnologie der SmartGlasses bereits zur Kommunikation mit ihren Kunden. Die vierte industrielle Revolution ist durch die Vernetzung und Digitalisierung einzelner Geräte und die dadurch ermöglichte dezentrale Kommunikation, als auch durch neue Arbeitsmöglichkeiten gekennzeichnet.
weiterlesen...
Themen:
SmartGlass,
Service,
Training,
Modernisierung,
Industrie 4.0,
Hotline,
Wartung,
Ersatzteile