Elfriede Gebhardt gründete 1952 gemeinsam mit ihrem Mann Richard die Firma GEMA (Gebhardt Maschinenbau) im ländlichen badischen Berwangen. Die Leidenschaft zur Selbstständigkeit veranlasste beide, in den ersten Unternehmensjahren Schüttgutförderbänder für die Landwirtschaft und Bauindustrie zu produzieren, Windräder für Wäschetrockner herzustellen und der Vertrieb von landwirtschaftlichen Geräten rundete das Betätigungsfeld ab. Mit der Entwicklung der legendären halbautomatischen und patentierten Kohleabsackmaschine „Favorit Absackblitz“ begann der Aufstieg zum heutigen Unternehmen. Tausendfach produziert war dies der Grundstein der heutigen GEBHARDT Intralogistics Group. Von da an veränderte sich das Unternehmen zu einem Komplettanbieter für den innerbetrieblichen Materialfluss. Das Gründerpaar Elfriede und Richard Gebhardt hatten somit das Fundament für den weiteren Ausbau und Erfolg gelegt.