Effizient, kompakt, Automatisiert: Das GEBHARDT Versastore® als Schlüssel zur Smart Factory

In der modernen Logistik und Produktion sind Effizienz, Platzersparnis und Automatisierung entscheidende Faktoren. Genau hier setzt GEBHARDT Versastore® an – eine Lagerlösung, die mit ihrer flexiblen Bauweise und der Möglichkeit zur direkten Bearbeitung von Bauteilen neue Maßstäbe setzt.

Maximale Raumausnutzung durch dynamische Lagerung

Während herkömmliche Lagersysteme durch feste Höhenstrukturen begrenzt sind, setzt GEBHARDT Versastore® auf maximale Flexibilität. Als innovatives Lagersystem nutzt er den vorhandenen Raum optimal aus und passt sich dynamisch an verschiedenste Produkt Geometrien an. Werkstücke, Halbzeuge oder Stückgut werden effizient in einer blocklagerähnlichen Struktur organisiert – ganz ohne unnötige Leerflächen. Auch bei Losgröße 1 sorgt das System für eine schnelle und zuverlässige Ein- und Auslagerung. Die intelligenten Versastore®-Bots greifen von oben auf die Tablare zu und transportieren die Produkte dorthin, wo sie gebraucht werden: direkt in die Produktion, an Maschinen oder an angrenzende Systeme. Die Anbindung von Arbeitsplätzen und Fördertechnik ist an allen Seiten des Lagers möglich – das verkürzt Wege und optimiert den Materialfluss. Besonders in der Matrixproduktion, bei hoher Variantenvielfalt und wechselnden Bedarfsmengen, zeigt Versastore® seine Stärken: Er passt sich flexibel an das Produktportfolio an und sorgt für eine schnelle Reaktion auf Störungen oder Engpässe – ganz ohne Umräumen oder manuelles Eingreifen.

2504-blog-versastore3-1

Effiziente Werkstückbearbeitung durch Integration von Lager und Produktion

In modernen Produktionsumgebungen spielt die intelligente Verknüpfung von Lager und Fertigung eine zentrale Rolle – vor allem im Kontext von Smart Factory Logistics. GEBHARDT Versastore® ermöglicht genau diese Verbindung: Werkstücke werden nicht nur gelagert, sondern können direkt aus dem Lager heraus in den Produktionsprozess eingebunden werden. Das spart Wege, reduziert Umlagerungen und minimiert Fehlerquellen. Ein zentrales Element ist der entwickelte Ladungsträger – das Tablar. Im Vergleich zu klassischen Behältern ist es von allen vier Seiten zugänglich und nicht in seiner Form begrenzt. Dadurch lassen sich unterschiedlich große Produkte flexibel aufnehmen und in variabler Höhe beladen. Diese offene Struktur macht den Versastore® besonders geeignet für den Einsatz bei hoher Produktvielfalt und wechselnden Anforderungen – ein wichtiger Baustein für durchgängig digitale, anpassungsfähige Materialflüsse in der Smart Factory.

2504-blog-versastore2-1

Exzellente Technik für alle Branchen

Ob Automobilindustrie, Maschinenbau oder Elektronikfertigung – Branchen mit komplexen Produktionsprozessen brauchen flexible und platzsparende Lösungen. GEBHARDT Versastore® kombiniert automatisierte Lagerung, schnelle Materialbereitstellung und optimierte Produktionsabläufe in einem einzigen System. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3,1 m/s ist GEBHARDT Versastore® für schnelllebige, automatisierte Prozesse optimal ausgelegt. Die modulare Bauweise ermöglicht eine individuelle Anpassung an die spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens.

  • Maximale Zuladung: 50 kg pro Tablar
  • Lagermöglichkeiten: Güter bis 550 x 350 x 400 mm
  • Nahtlose Integration: Kompatibel mit Fahrerlosen Transportsystemen (FTS)
  • Optimierte Steuerung: Warehouse Execution Software (WES) mit KI-gestützter Routenoptimierung

Durch die intelligente Softwaresteuerung und die Integration in bestehende Warehouse Management Systeme (WMS) und Manufacturing Execution Systeme (MES) wird der gesamte Materialfluss optimiert. So lassen sich Transportwege minimieren, Lagerdichten maximieren und Produktionszeiten signifikant reduzieren.

Zukunftssichere Effizienz für Ihre Produktion

GEBHARDT Versastore® ist mehr als eine moderne Lösung – er ist ein zukunftsweisendes System, das den Anforderungen der Industrie 4.0 gerecht wird. Mit seiner dynamischen Anpassungsfähigkeit, der direkten Bearbeitungsmöglichkeit und der nahtlosen Prozessintegration bietet er eine optimale Lösung für Unternehmen, die ihre Produktions- und Lagerprozesse maximal effizient gestalten wollen. So schafft Versastore® nicht nur kurzfristige Effizienzsteigerungen, sondern sichert langfristig einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil und eine kontinuierliche Produktivitätssteigerung.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Zurück zum Blog