GEBHARDT Intralogistics Group Blog I Lösungen Intralogistik Fördertechnik

Jetzt anmelden: GEBHARDT Intralogistics Summit 2025

Geschrieben von Alisa Zimmermann | 26.08.25 06:30

Bereit für zwei Tage voller Innovation, Austausch und konkreter Antworten auf die Herausforderungen von morgen? Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie die Zukunft der Intralogistik aktiv mit. 

Am 14. und 15. Oktober 2025 wird die PreZero Arena in Sinsheim zum Spielfeld für die Logistik von morgen. Beim GEBHARDT Intralogistics Summit dreht sich alles um smarte und zukunftsorientierte Intralogistiklösungen.

Vier Themen – Ein Ziel: Ihre Intralogistik neu denken

Tauchen Sie ein in vier zentrale Zukunftsfelder der Intralogistik und erleben Sie praxisnahe Einblicke und echte Erfolgsgeschichten:

🔹Smart Warehouse – Transparenz und Effizienz: Wie moderne Lagersysteme Ihre Prozesse revolutionieren.
🔹Smart Factory – Intelligente Produktionslogistik: Vernetzung und Automatisierung für maximale Flexibilität.
🔹 Smart Sortation – Schneller, flexibler, fehlerfrei: Zukunftsorientierte Sortierprozesse hautnah erleben.
🔹 Smart Software & Services – Digitale Lösungen für volle Kontrolle und nachhaltigen Erfolg.


Das erwartet Sie – Unsere Programm-Highlights

Die Keynote Sessions:

Robotik in der Logistik – Welche Probleme können wir damit lösen? mit Prof. Dr.-Ing. Kai Furmans, Professor am Karlsruher Institut für Technik
Lassen Sie sich von einem führenden Experten der Intralogistik inspirieren – mit wegweisenden Impulsen zur digitalen Transformation und intelligenten Materialflusssystemen.

Intralogistik neu gedacht - Effizienz, die begeistert mit Johann Soder von SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Mit jahrzehntelanger Erfahrung als Führungspersönlichkeit in der Industrie gibt Johann Soder spannende Einblicke in die Trends und Entwicklungen, die unsere Branche in den kommenden Jahren prägen werden.

Success Storys:

Automatisierung bei LOXXESS – Wie GEBHARDT und LOXXESS erfolgreich Projekte realisieren mit Marcel Breusch, Mitglied der Geschäftsleitung
Erfahren Sie, wie LOXXESS, durch maßgeschneiderte, nachhaltige Lösungen Prozesse revolutioniert. Marcel Breusch (Board Member, Operations Excellence & Dedicated Solutions) berichtet, wie durch die enge Zusammenarbeit mit GEBHARDT innovative Automatisierungslösungen und individuell entwickelte Materialflusssysteme entstanden sind, die spürbare Wettbewerbsvorteile.

Kaeser Kompressoren: Produktionslogistik intelligent vernetzt mit Christian Thoma, Leider Logistik Operations und Jan Schlichting, Head of Sales Mobile Robots bei GEBHARDT
Wie verbindet man komplexe Produktionsprozesse effizient, transparent und zukunftssicher? Erleben Sie, wie mobile Robotik, intelligente Steuerungssysteme und nahtlose Integration für reibungslose Abläufe und messbare Effizienzgewinne sorgen.

Startup Sessions:

ElseWare: Intelligentes WMS & WCS – Flexibilität für moderne Lagerprozesse mit Hartwig Schulz von else
flexlog: IIoT-Plattform HORIZON
INNOK Robotics: Unleash Outdoor/Brownfield automatization – Wie lassen sich neue Effizienzpotenziale heben?
NIMMSTA: Zero Fehler Sorting – Wie namhafte Unternehmen mit Smart Watch und Put-to-Light Sortingprozesse optimieren

Interaktive Workshops:

Digitaler Zwilling mit Tobias Vetter, Head of Mechanical Solution Engineering
Erfahren Sie, in einem interaktiven Workshop wie ein digitaler Zwilling Ihre Intralogistik transparent, planbar und effizient macht, von der virtuellen Simulation bis zur Optimierung im laufenden Betrieb.

GEBHARDT StoreWare – Intelligente Lagerverwaltung für den E-Commerce
E-Commerce bedeutet: hohe Dynamik, volatile Auftragsspitzen, maximale Transparenz – und genau hier spielt GEBHARDT StoreWare ihre Stärken aus. Erleben Sie auf dem Summit, wie StoreWare und Galileo IoT gemeinsam Ihre E-Commerce-Intralogistik gezielt optimieren.

Werksbesichtigung in Dühren
Erleben Sie live, wie Innovation und Automation im realen Logistikalltag greifen, mit exklusiven Einblicken direkt vor Ort.

Exponate & Innovationen zum Anfassen

Das Spiel der Zukunft hat begonnen – gestalten Sie es mit.